Wie alles anfing:
Die Musikgruppe fand sich 1994 das erste mal zusammen. Anlass war ein musikbegeisterter Onkel, der seinen Geburtstag feierte. Es folgten weitere Auftritte. Somit war der Geburtstag von Onkel Jakob die Geburtsstunde von Onkel Jakobs Stubemusik.
Das Repertoire und die Besetzung entsprach damals einer Stubenmusik. Im Laufe der Jahre gab es personelle Veränderungen und somit erweiterte sich mit der Zeit auch unsere musikalische Auswahl.
Das sind wir heute:
Heute treten wir mit dem Namen Onkel Jakobs Trio auf. Wir sind eine Musikerin und zwei Musiker, die schon seit ihrer Jugend in den unterschiedlichsten Formationen Musik machten. Dadurch blicken wir auf eine jahrelange Auftrittsroutine und Bühnenerfahrung zurück. Die Instrumentalbesetzung ist Akkordeon, Gitarre, und Bass. Auch mit unserem mehrstimmigen Gesang begeistern wir das Publikum. Alle Instrumente werden live gespielt, also echte Live-Musik, ohne technischen Schnick-Schnack.
Unsere Musik ist abwechslungsreich, mal mit viel Gefühl oder auch temeramentvoll. Mit Musik von Hand gemacht verstehen wir es, die reiferen Jahrgänge und auch Musikliebhaber in unseren Bann zu ziehen.
Welche Anlässe können wir musikalisch umrahmen:
Wir spielen bei Vereinsfesten, Geburtstagsfeiern, Familienfeiern sowie für unterschiedliche Institutionen wie Hotels, Gaststätten und Firmen. Wir unterhalten ihre Gäste mit Musik in angemessener Lautstärke. Musik zu machen hat in unserer Freizeit einen hohen Stellenwert und wir sind immer mit Freude und Herzblut dabei.
Das spielen wir:
Onkel Jakobs Trio spielt Schlager, Volksmusik, traditionelle Musikstücke, Evergreens, bekannte Akkordeon-Stücke und auch Lieder zum Tanzen, Mitsingen, Zuhören und Schunkeln sind in unserem Repertoir zu finden; mit Sicherheit ist für jeden, ob jung oder alt, etwas dabei.
Wir Musiker von Onkel Jakobs Trio freuen uns darauf, ihr Fest oder ihre Veranstaltung musikalisch zu umrahmen.
Unsere nächsten öffentliche Termin
Onkel Jakobs bedient in nächster Zeit ausschliesslich private Termine;
diese veröffentlichen wir natürlich nicht.